Unsere Leistungen
Projektsteuerung / Projektbetreuung
3F betreut Kunden beginnend mit der Budgetierung, Kosten- und Standortanalyse und erstem Bauvorgespräch sowie Aufmasstermin. Hierauf folgt die termingerechte und fachlich präzise Zusammenarbeit aller notwendigen Konstrukteure, die Ausschreibung und Vergabe, dann der Aufbau und Ausbau durch Fachfirmen. Basis ist ein eingespieltes Netzwerk aller notwendigen Gewerke, um ein kunden -und kostenorientiertes Arbeiten zu ermöglichen. Klar vorgegebene Strukturen garantieren einen reibungslosen Zeitablauf und Termingenauigkeit. Kostenkontrolle und Verwaltung von Baubudgets geschieht permanent und mit größter Sorgfalt.
Architektur
3F plant und realisiert Hochbauprojekte als Sanierung, Umbau oder als Neubau größerer Bauobjekte.
Alle Leistungsphasen, einschließlich der Beratung und Vorplanung, Ausführungsplanung und Bauleitung bis zur Übergabe des Projekts werden individuell, sorgsam, verantwortungsbewusst, schnell und flexibel übernommen.
Innenarchitektur
Innenarchitektur sowie die Planung, Bauüberwachung und Projektsteuerung von innenarchitektonischen Ausbauten werden von 3F designorientiert und kosteneffizient ausgeführt.
Retail / Franchise / Ladenbau / SIS / Retail Concession
Durch langjährige Erfahrung und Leistung in der Ausführung von SIS-Flächen, Retail und Franchise Stores als auch anderen Ladenbauprojekten ist das 3F Team erprobt und sicher aufgestellt, um alle Gewerke, vom ersten Ortstermin, über die bauliche Beratung sowie Bau- und Projektleitung, bis hin zur termingerechten Fertigstellung der Flächen zu koordinieren. Hierbei sind der Kontakt und die uneingeschränkte Unterstützung für den Partner/ Kunden immer von bedeutender Priorität.
Ladenbaukonzepte / Messebau / Möbelentwicklung
Ladenbaukonzepte, Messebau, Serienmöbel sowie Sonder- und Einzelmöbel werden von 3F entwickelt. Vorleistung hierzu ist eine Analyse der Marktpositionierung, Zielgruppen, spezifischen Anforderungen sowie der Einhaltung oder des Neuauftritts der Corporate Identity. Gesamtkonzepte und Möbel entstehen bei 3F von der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienreife und deren Ausführung.
Lichtplanung
Separate und individuelle Lichtplanungen sind ein essentieller Gestaltungspart und haben bedeutenden Einfluss auf die Qualität von Wohnen, Arbeiten und Verkauf. Die Beratung und Planung von Beleuchtungskonzepten nimmt einen grundlegenden Teil der Entwurfsarbeit ein.
Leistungsphasen ( LP1 – LP9 )
Die Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs wird in Deutschland nach der Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) in Leistungsphasen gegliedert. Die HOAI ordnet den Leistungsphasen einen bestimmten Anteil des Gesamthonorars des Architekten oder Ingenieurs zu.
Grundsätzlich wird die Leistung für unsere Kunden maßgeschneidert und gemeinsam vereinbart.
LP 1
LP 2
LP 3
LP 4
LP 5
LP 6
LP 7
LP 8
LP 9
Grundlagenermittlung
Grundleistungen
Klären der Aufgabenstellung
Beratung zum gesamten Leistungsbedarf Formulierung von Entscheidungshilfen für die Auswahl anderer an der Planung fachlich Beteiligter
Zusammenfassung der Ergebnisse
Besondere Leistungen
Bestandsaufnahme
Standortanalyse
Aufstellung eines Raum- und Funktionsprogramms
Prüfen der Umwelterheblichkeit und der Umweltverträglichkeit
Vorplanung
Grundleistungen
Grundlagenanalyse
Abstimmung der Zielvorstellungen
Erarbeitung eines Planungskonzepts einschl. Untersuchung der alternativen Lösungsmöglichkeiten nach gleichen Anforderungen mit zeichnerischer Darstellung und Bewertung, z. B. versuchsweise zeichnerische Darstellungen, Strichskizzen
Integrieren der Leistungen anderer an der Planung fachlich Beteiligter
Klärung und Erläuterung von Städtebau, Gestaltung, Ökologie, Ökonomie in Erstellung und Nutzung
Verhandlungen mit den behörden zur Sicherung der Genehmigungsfähigkeit
Kostenschätzung
Besondere Leistungen
Untersuchung von Lösungsmöglichkeiten nach Grundsätzlich verschiedenen Anforderungen
Finanzierungsplanung, Betriebs-Kosten-Nutzen-Analyse
Mitwirken bei der Kreditbeschaffung
Durchführen der Bauvoranfrage
Anfertigen von Perspektiven, Muster, Modelle
Aufstellung der Zeit- und Organisationsplanung
Gebäude- und Bauteiloptimierung zur Verringerung des Energieverbrauchs sowie der Schadstoffemissionen und zur Nutzung erneuerbarer Energien
Entwurfsplanung
Grundleistungen
Bearbeiten des Planungskonzeptes
Zeichnerische Darstellung des Gesamtentwurfs
Verhandlungen über die Genehmigungsfähigkeit
Kostenberechnung und Kostenkontrolle
Besondere Leistungen
System- und Integrationsplanung
Analyse von Alternativen/Varianten mit Kostenuntersuchung -(optimierung)
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Kostenberechnung durch aufstellen von Mengengerüsten oder Bauelementkatalog
Genehmigungsplanung
Grundleistungen
Erarbeiten der Vorlagen der erforderlichen Genehmigungen oder Zustimmungen einschl. der Anträge auf Ausnahmen und Befreiungen
Einreichen des Baugesuches
Begleitung des Genehmigungsverfahrens
Besondere Leistungen
Mitwirken bei der Beschaffung der nachbarlichen Zustimmung
Erarbeitung von Unterlagen für besondere Prüfverfahren
Unterstützung des Bauherrn in Widerspruch- oder Klageverfahren
Ändern der Genehmigungsunterlagen
Ausführungsplanung
Grundleistungen
Durcharbeiten der Ergebnisse der Leistungsphasen 3 und 4
Ausführungspläne
Detail- und Konstruktionszeichnungen
Einarbeiten von Fachplanungen
Besondere Leistungen
Detaillierte Objektbeschreibung als Raumbuch
Detailmodelle
Prüfen und anerkennen von Plänen Dritter
Vorbereitung der Vergabe
Grundleistungen
Massenermittlung als Grundlage für Leistungsbeschreibungen
Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach Leistungsbereichen
Abstimmen und koordinieren der Leistungsbeschreibungen aller Gewerk
Besondere Leistungen
Leistungsbeschreibungen mit Leistungsprogramm unter Bezug auf Raumbuch
Kostenübersichten mit Auswertung der Beiträge an der Planung fachlich beteiligter
Mitwirkung bei der Vergabe
Grundleistungen
Einholen, prüfen und auswerten der Angebote, aufstellen eines Preisspiegels
Verhandlung mit Bietern und Mitwirken bei der Auftragserteilung
Kostenanschlag und Kostenkontrolle
Besondere Leistungen
Prüfen und werten von Angeboten und Preisspiegeln nach besonderen Anforderungen
Objektüberwachung
Grundleistungen
Überwachen und koordinieren der Ausführung
Aufstellen und fortschreiben eines Zeitplanes, führen eines Bautagebuches
Abnahme der Bauleistung, Feststellung von Mängeln und Überwachen der Beseitigung
Rechnungsprüfung und Kostenfeststellung, Kostenkontrolle
Organisation behördlicher Abnahmen
Übergabe des Objekts
Auflisten der Gewährleistungsfristen
Besondere Leistungen
Aufstellen, überwachen und fortschreiben von Zahlungsplänen und differenzierten Zeit-, Kosten- oder Kapazitätsplänen
Über die Grundleistung hinausgehende Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter
Objektbetreuung und Dokumentation
Grundleistungen
Mitwirken bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen
Zusammenstellung der zeichnerischen und textlichen Unterlagen
Besondere Leistungen
Aufstellen von Bestandspläne, Ausrüstungs- und Inventarverzeichnisse, Wartungsanweisungen
Objektbeobachtung und -verwaltung, überwachen der Wartungs- und Pflegeleistungen
Baubegehungen nach Übergabe
Aufbereiten des Zahlenmaterials für eine Objektdatei
Ermittlung und Kostenfeststellung zu Kostenrichtwerten
Überprüfen der Bauwerks- und Betriebs-Kosten-Nutzen-Analyse